Schwarzwald Rettungsdienstler hier:
Wird nicht viel bringen. Das Problem ist der viel zu kleine Kontrolldruck. Die Polizei ist in BaWü am Land dermaßen ausgedünnt,dass du selbst die bestehenden Regelungen schon kaum umsetzen kannst außerhalb von gelegentlichen "Medienaktionen".
Noch dazu ist Motorradfahrer zur Strecke bringen extrem schwierig wenn man nicht die Beamten selber in Gefahr bringen will - hochklappbare Nummernschilder oder falsche Kennzeichen sind üblich, ebenso das "Durchstarten" wenn man doch mal angehalten wird. Selbst bei Kontrollstellen muss man laut den Kollegen der Polizei mittlerweile mit mehreren Schichten arbeiten (Kontrollstelle, weitere Kräfte "abwärts" um Ausreißer aufzuhalten, ebenso um "Wender" aufzuhalten.) Teilweise wird das wohl standardmäßig mit Helikopter gemacht.
Und am Ende reden wir halt auch von lächerlich niedrigen Strafen - ich war selber schon dabei als ein Schweizer Fahrer anfing zu lachen weil er für 7 Verstöße wengier zahlt als für 1x 10km/h zu schnell bei sich.
Ich bin wirklich kein Mensch der härtere Strafen fordert,aber hier ist es wirklich lächerlich.
Wichtiger wäre imho,die Leute da zu erwischen wo es weh tut: An ihren Maschinen
-
Generell alle Modifikationen verbieten bei denen die Lautstärke gegenüber der Werkszulassung erhöht wird. Nicht mit Eintragung, never. Auch für ausländische Maschinen.
-
Verstöße richtig teuer machen - wer mit solchen Anbauteilen erwischt wird zahlt einfach mal die Kosten der Anbauteile+x % seines Einkommen an Strafe.
-
Massiv Punkte vergeben. Derzeit kriegst du für die meisten Modifikationen illegaler Art ja minimal oder gar keine Punkte.
-
Die Verwendung von bewussten Täuschungseinrichtungen (variable Klappen -Systeme die du bei Kontrollen auf Leise stellen kannst-, Klappkennzeichen, etc.) als Straftatbestand erfassen, das Motorrad als Tatmittel einziehen, Fahrverbot für 6 Monate.
Das macht es nicht besser was den Verfolgungsdruck angeht - aber das Risiko wird so hoch,dass es sich für viele nicht mehr lohnt. Dann noch 1-2 spezialisierte Einheiten für sowas je Bundesland zusätzlich und du kannst wirklich was voran bringen. Denn wenn der Hobel und der Lappen weg sind - dann überlegt sich der eine oder andere das zwei Mal,zu mindestens aus der "Schweizer Lärmtouristenfraktion" und der "Midlife-Crisis" Fraktion.
Ich hab nämlich wirklich wirklich keinen Bock mehr die Idioten selber von der Straße zu kratzen, zu sehen wie meine Kollegen davon Schäden kriegen oder wie wir aktiv sowohl im Dienst als auch privat von den Idioten gefährdet werden.