Freigängerkatzen suchen sich ihre Besitzer selbst aus. Das muss man akzeptieren, wenn man ihnen diese Freiheit lässt.
Wenn die Katze komplett bei der Nachbarin einzieht, sollte man dann halt mit der Nachbarin reden und klarmachen dass sie dann auch für die Tierarztbesuche zuständig ist.
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Das stimmt wohl, aber ist trotzdem nicht okay ein Tier so zu überfüttern, wenn die Besitzer das explizit abgelehnt haben. Es geht hier ja vor allem ums Tierwohl, und viele Katzen essen mehr als sie brauchen, wenn sie die Gelegenheit haben.
Und dieser brachte ein überraschendes Ergebnis zutage: Am Rande der Verhandlungen wurde den Berichten zufolge bekannt, dass die beiden Frauen sich auf einen Vergleich geeinigt haben. Dessen genauer Inhalt ist nicht bekannt, der wichtigste Punkt allerdings schon: Die 68-Jährige darf demnach »Leo« behalten. Ein Urteil gibt es unterdessen nicht, die vorherige Besitzerin zog ihren Strafantrag zurück.