beedaddy

joined 2 years ago
 

Ich bin kürzlich auf den Mailserver "Stalwart" aufmerksam geworden und hab ihn mal probeweise als Podman Quadlet installiert. Wenn ich an das Durchhoppeln von Postix/Dovecot Konfigurationsdateien denke ist das Aufsetzen von Stalwart eine wahre Freude. Soweit kann ich also schonmal eine Empfehlung aussprechen.

[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago (1 children)

Nein, der KOReader kann nur mit DRM-freien E-Books umgehen. Allerdings funktioniert die Onleihe mit der Tolino-Firmware eigentlich recht gut (wenn man das LCP/CARE-DRM verwendet und also über den Browser des Readers die ausgeliehenen Titel herunterlädt).

 

Mit etwas basteln geht's bereits: KOReader auf dem Tolino Shine 5. Nachdem die bisherige Firmware der aktuellen Tolinos noch Luft nach oben hat wäre der KOreader eine gute Alternative.

 

Es gibt wieder ein Firmwareupdate für die aktuellen Tolinos: 5.6.209315

Leider wurde so manche Baustelle noch immer nicht angegangen.

[–] [email protected] 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Ja, das Problem mit der kritischen Menge sehe ich auch… 😢

Danke für den Hinweis auf [email protected].

 

Mir fehlt irgendwie eine Community rund um E-Reader, E-Books, Calibre und KOReader. Wo man eben Tipps austauschen kann, auf Firmwareupdates hinweisen usw. Da scheint es, zumindest deutschsprachig, nichts zu geben, oder doch? Wäre das von Interesse?