this post was submitted on 16 Apr 2025
160 points (98.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3710 readers
529 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 4 points 2 days ago

Selten dämlicher Vorschlag.

Aus Gründen: A) rein praktisch ist die erste Klasse ein wichtiger Zubringer für den Fernverkehr. Schaffst du diese ab, buchen mehr Leute im Fernverkehr zweite Klasse. Das ist aber ein Problem für die Bahn,da die erste Klasse deutlich mehr Gewinne per Streckenkilometer erzeugt, während der Regionalverkehr von den Bundesländern bestellt wird. Vereinfacht gesagt: Weil die Länder es nicht hin kriegen den Regionalverkehr mehr auszubauen(und nein,da geht mit Ausnahme von ganz wenigen Strecken mehr,es kostet nur)nimmt man dem "Bundes"Unternehmen Mittel für den Fernverkehr. Schwieg.

B) Erste Klasse ist im Geschäftsreiseverkehr ein bisschen die "Gatewaydrug" bei Führungskräften. Ich kenne div. Firmen wo es genau so ablief: "Wir sollten umweltfreundlicher werden und mehr Zug fahren" ->Gegenargument Führungskraft:"Aber der Meier kann ja auch nicht neben der Kegelgruppe sitzend fahren und ich mach das auch nicht mit" -> "Mein Gott,dann fahrt halt erste Klasse,ist immer noch besser als Auto oder fliegen!" -> FK probiert es aus -> Es klappt und ist gar nicht so schlimm&man kann tatsächlich arbeiten -> Weil die FK nun Bahn fährt kann Meier,Müller und sonstwer Bahn nicht mehr unmöglich finden und muss nun auch Bahn fahren,denn was für den Chef gut genug ist,ist für den Mitarbeiter erst Recht gut genug - und oft genug weicht man dann irgendwann eh auf die zweite Klasse aus. Aber es muss halt erstmal in die Köpfe rein. Und das ist schwieriger als man denkt.

C) Ist erste Klasse halt auch eine Art des "Policing" - du kannst dir als Fahrgast relativ sicher sein,dass du nicht neben dem Kegelclub oder dem Junggesellinnenabschied sitzt bzw. achten die meisten Zugbegleiter darauf,dass diese Gruppen,die meist eher keine erste Klasse Tickets haben aus selbiger entfernt werden. Und so leid es mir tut, diese Gruppen sind halt nunmal mit vernünftig arbeiten, etc. nicht kompatibel, selbst mit Noise Cancelling. Natürlich wäre es besser,wenn wir es schaffen würden,dass man sich im ganzen Zug vernünftig benimmt - aber das hieße deutlich mehr Personalbedarf das auch wieder keiner bezahlen will.

D) ich glaube viele haben hier ihre 45min Pendelerzüge im Kopf - wir reden aber im Regionalverkehr tlw. von 2+ Stunden in vielen Teilen Deutschlands, wenn du ganz viel Pech hast auch mal 4h. Da sind Dinge wie Steckdose,halbwegs Platz auch für größere Menschen, etc. halt irgendwann essentiell wenn du nicht nur Musik hören und lesen kannst. Doof,sollte überall so sein,aber again: Will auch keiner bezahlen.

Am Ende liegt das Problem schlicht an den Ländern. Würden diese mehr bestellen,wäre es weniger ein Problem.

(Lustig übrigens: Die Führungsspitze mindestens eines Linken LV fährt ausschließlich erste Klasse...)

[–] [email protected] 17 points 3 days ago (1 children)

Es sollte nicht die 1. Klasse abgeschafft werden, sondern die Zweite!

Bequeme Sitze und Beinfreiheit für alle!

[–] [email protected] 7 points 3 days ago

@JaN0h4ck nää. ist schon harte Platzverschwendung, alleine schon dass die eine Seite nur einzelne Sitze hat statt 2er... bzw im Regio ist es oft eh komplett identisch. Mehr Platz für Gepäck wäre wichtiger, vor allem in Doppeldeckern.

[–] [email protected] 70 points 4 days ago (24 children)

Ich finde die Idee sinnvoll. Die 1. Klasse-Abteile sind häufig leer während es sich in der 2. Klasse richtig drängelt und es ist nicht einzusehen, dass leere Abteile bei gleichzeitiger Überlastung der Züge durch die Gegend gefahren werden. Damit wird die Kapazität schlecht genutzt.

load more comments (24 replies)
[–] [email protected] 54 points 4 days ago (5 children)

KEIN GOTT, KEIN STAAT
KEINE 1. KLASSE IM REGIONALVERKEHR

load more comments (5 replies)
[–] [email protected] 42 points 4 days ago (2 children)

Wahre Geschichte:

Ich war ja mal drei Jahre Zugbegleiter im Regionalverkehr (nie wieder), einmal hatte ich in der 1. Klasse Frank-Walter Steinmeier sitzen. Da musste ich auch zweimal hinsehen.

[–] [email protected] 19 points 4 days ago

Drittes mal hinsehen war dann verboten

[–] [email protected] 14 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (1 children)

nie wieder

Findest du Steinmeier wirklich so schlimm?,

load more comments (1 replies)
[–] [email protected] 2 points 2 days ago* (last edited 12 hours ago)

Absolut. Der Scheiß ist immer leer, das Prinzip ist ineffizient und unsozial

Leider wählen arme Arbeiter lieber CDU und AFD...

[–] [email protected] 27 points 4 days ago (6 children)

Hab nie verstanden warum das da eine erste Klasse gibt

[–] [email protected] 16 points 4 days ago (10 children)

Privat käme ich auch nicht auf die Idee. Beruflich fahre ich mittlerweile nur noch erste Klasse, damit ich Platz und Ruhe habe um während der Fahrt zu arbeiten. Bei überfüllten Bahnen ist das ganz doof. Und da es der Arbeitgeber bezahlt, wenn ich die Zeit effektiv nutze, ist es ein Win-Win für alle.

[–] [email protected] 1 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Noch nie erlebt, hab auch mal vor ner Klotür gesessen

load more comments (9 replies)
load more comments (5 replies)
[–] [email protected] 24 points 4 days ago (1 children)

Wäre ich nicht grundsätzlich dagegen, aber das lindert nur Symptome und bekämpft keine Ursachen. Ich kann auch verstehen, wenn Leute im Zug arbeiten wollen und dafür einen Aufpreis zahlen. Wir wollen ja eigentlich auch, dass Geschäftsreisende und Co von Auto und Flugzeug auf den Zug umsteigen. Vielleicht könnte man das auch flexibel gestellten, sodass die 1. Klasse erst freigegeben wird, wenn der Zug zu voll ist.

[–] [email protected] 12 points 4 days ago (1 children)

Aktuell wird die erste Klasse schon freigegeben, wenn es zu voll ist. Z.B. vor/nach Fußballspielen.

[–] [email protected] 1 points 2 days ago

Oder einfach so am Karfreitag. Hätte nen Zug früher nehmen sollen

[–] [email protected] 14 points 4 days ago (2 children)

Die Hamburger S-Bahn hatte auch mal ne 1. Klasse, da kam man sich vor wie im Kaiserreich. Also kein Scheiß 1. Klasse gepolstert 2. Klasse Holzbänke und das in den 80ern. Jeder Zug drei Wagen, der in der Mitte 1. Klasse astreine Kapazitätsverschwendung.

Im Fernverkehr kann ich das verstehen, dass man sich als Berufsreisender mit Laptop und Arbeit nicht neben die Familie mit Kleinkindern setzen will, das müssen jetzt nicht Klassen sein aber unterschiedliche Sitztypen sollte es schon geben. Im Regionalverkehr fällt das aber schon mal deshalb durch weil die Reisezeit zu kurz ist.

[–] [email protected] 1 points 2 days ago

Für sowas gibt es ja auch Ruhe-Abteile. Zumindest in einigen Regios, k.a. wie das in ICEs gemacht wird

load more comments (1 replies)
[–] [email protected] 1 points 2 days ago

Ich finde es ultra witzig wie das Argument "kreischende Kinder" überall genannt wird. Demografischer Wandel und so?

Quelle

Die Wahrscheinlichkeit, von Sekt-trinkenden Ulrikes und Heidis genervt zu werden ist (auch empirisch) höher als "die schlimmen Schreihälse". Außerdem gibt es dafür ja Familienabteile, die auch oft frei sind.

Noch nie wirklich Probleme mit Kindern gehabt.

[–] [email protected] 9 points 4 days ago (1 children)

Wenn die erste Klasse Wagen/Abteile sich ALLE selber tragen bzw. Die zweite Klasse mitfinanzieren okay, wenn nicht sofort abschaffen.

load more comments (1 replies)
[–] [email protected] 13 points 4 days ago (2 children)

Ganz ehrlich, auf meiner Pendelstrecke scheiße ich auf diese künstliche Unterteilung, wenn es zu voll ist. Warum sollen wir Plebs uns stapeln, während wir sinnlos ungenutzt 12 m² durch die Gegend fahren, für den Fall, dass ganz eventuell vielleicht demnächst mal jemand mit einem entsprechenden Ticket mitfährt?

load more comments (2 replies)
load more comments
view more: next ›