Oh wow da hat jemand Trump mal zugehört und seine vielen Drohungen, den Rechtsstaat zu zerstören, ernst genommen. Die USA sind jetzt eine Oligarchie nach Russischem Vorbild. Trump bricht jeden Tag das Gesetz und trifft verfassungswidrige Entscheidungen, zu denen er offiziell keine Befugnis hat und kommt damit durch. Daran ist nichts demokratisch mehr. Der Senat und die Gerichte, das ist alles nur noch Puppentheater. Ich sehe nicht, wie die USA sich daraus so einfach wieder befreien kann. Es muss entweder ein Generalstreik übers ganze Land her, oder Ich fürchte, Städte werden brennen.
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Die Möglichkeit der Diktatur besteht, aber es ist nicht richtig, dass kein Experte einen Sinn in den Zöllen sieht.
Der ehemalige griechische Finanzminister sollte Experte genug sein:
https://unherd.com/2025/02/why-trumps-tariffs-are-a-masterplan/
Meiner Meinung nach sind die Zölle eine politisch akzeptable Möglichkeit zur Erhöhung der Mehrwertsteuer. Die Kritik sollte sein, dass es keine progressive Steuer ist.
Trump wurde von den Medien popularisiert. Die Frage ist nicht, was Trump will, sondern wie die US Eliten, und Europas Eliten, auf die technologische Überlegenheit Chinas reagieren wollen.
Ich denke, Yanis Varoufakis schreibt hier eine in sich sehr logische und schlüssige Darstellung, was Trumps Motivationen, Überlegungen und Ziele sein könnten. Wobei ich denke, dass zumindest eine Teilabsicht auch ist, die EU zu spalten.
Ich denke auch dass es richtig ist, dass Trump einflussreiche Unterstützer hat unter den extrem reichen Amerikanern.
Aber ein stark autoritäres Element ist da auf jeden Fall dabei und die EU hat bisher recht gut Geschlossenheit bewahrt.
Ich halte es auch für möglich, dass sich Allianzen bilden aufgrund von Interessen, die Trump nicht einbezieht. Sicher ist China eine Art Systemkonkurrent zur EU. Aber beide Blöcke haben, beispielsweise, auch ein vitales Eigeninteresse an Maßnahmen gegen die Klimakrise - die EU weil zunehmend die Mittelmeer-Anrainerstaaten, und neuerdings auch Südosteuropa durch Extremwetter geschädigt werden und dies auch immer schneller zu einem wirtschaftlichen Faktor wird. Und die Tendenz gibt es auch in China, wobei noch hinzukommt dass Städte wie Bejing inzwischen auch real von gefährlichen Hitzewellen betroffen sind. Die chinesische Regierung könnte zu dem Schluss kommen, dass dies mittelfristig eine größere Bedrohung für die Stabilität ist als die Demokratie in der EU.
Ähnlich sind auch Allianzen zwischen anderen Südostasiatischen Staaten und der EU möglich.
Hatte der nicht im Wahlkampf sogar irgendwas von "wenn man ihn wählt, wird es das letzte Mal sein, dass man wählen muss" gelabert? Oder erinnere ich mich da falsch, weil der einfach zu viel Murks raushaut um sich noch richtig an alles erinnern zu können.
Das hat er so gesagt
Na hoffentlich lernt der Rest der Welt dann, dass man so Rechtsextreme lieber zu Ernst nimmt, unabhängig davon wie bekloppt deren Sprüche klingen... AfD-Verbot wann?
Wenn der Faschistenschutz in die Pötte kommt. Aber der Name ist halt Programm...
Ist halt leider der Verfassungsschutz, der die Verfassung vor Übergriffen von links schützen soll /s
einfach nicht mehr wählen lässt
Ja, das hat er vor der Wahl angekündigt.
Rückkehr zu alter Größe, zum Beispiel in der Stahlindustrie
Bloß wer soll dann da arbeiten?
All die aus der Verwaltung, aus der Forschung und Bildung und sonstwo kürzlich Rausgeworfenen? Am besten für knapp unter Mindestlohn hart ranklotzen?
Bloß wer soll dann da arbeiten?
Die Kinder sehnen sich nach den Stahlwerken
Freut mich dass DACH und EU da auch endlich drauf kommen.
Vielleicht wirkt der Vergleich mit Hitlers Machtübernahme doch nicht so übertrieben?
Einige US-Gewerkschaftsbosse applaudieren trotzdem.
Und wie die erst applaudieren (müssen) werden, wenn sie zur "Maga Union" zwangsvereinigt und entmündigt werden!
Ich erwische mich, wie ich in letzter Zeit immer wieder https://de.wikipedia.org/wiki/Civil_War_%282024%29 gucke, wo genau das Topic ist. Beaengstigend nah dran.
An den Film denke ich derzeit auch regelmäßig...
Das kommt jetzt nicht wirklich überraschend.