this post was submitted on 25 Mar 2025
12 points (100.0% liked)

Deutschland

1761 readers
273 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.

Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


-!ruhrgebiet


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)


Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt


Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.


founded 9 months ago
MODERATORS
top 10 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 15 points 1 week ago

Also sie streichen die CDU-Teile vom Heizungsgesetz und behalten nur das was Habeck geändert hat?

[–] [email protected] 13 points 1 week ago

War ja nicht anders zu erwarten. Da manche der beteiligten Verhandler zu Protokoll gabwn, dass sie den Gashahn zu Russland wieder aufdrehen wollen, ist doch bereits klar, dass man keine Wärmepumpen oder Fernwärme forcieren will.

[–] [email protected] 9 points 1 week ago

Wär ja auch zu schön wenn man sich als Hausbesitzer mal auf irgendwas verlassen könnte zu dem Thema

[–] [email protected] 7 points 1 week ago

Union und SPD wollen demnach nicht mehr auf Energieeffizienz setzen und den Jahresenergieverbrauch eines Gebäudes in den Vordergrund stellen. Stattdessen wollen sie auf Emissionseffizienz setzen und den gesamten Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen über den Lebenszyklus eines Gebäudes als zentralen Wert nehmen. Das würde auch Emissionen beim Bau, bei Sanierung oder einem Rückbau umfassen.

klingt für mich jetzt erstmal nich so schlimm, wie die überschrift suggeriert. scheint so, als wenn auch faktoren wie dämmung auch ne rolle spielen könnten.

hab aber keine ahnung, und lass mich gerne eines besseren belehren.

[–] [email protected] 5 points 1 week ago (1 children)

Tatsächlich ist eine Änderung weg von einer Energieeffizienz Betrachtung hin zu Emissionen durchaus sinnvoll. Aktuell wird sehr viel Geld in unnötigen Sanierungen für etwas mehr Energieeffizienz verschwendet, statt sich mit der viel effektiveren Förderung von Heizungen zu beschäftigen. So könnten die Mittel des Bundes besser eingesetzt werden, falls das Geld auch tatsächlich in der Förderung von Wärmepumpen landet.

[–] [email protected] -1 points 1 week ago (1 children)

Sie wollen aber die jetzige Förderung von Heizungen behalten. Sprich es gibt nur weniger Förderung für Sanierungen. Außerdem klingt das mit dem Sanierungen eher so, als ob man bei Altbauten auch Gasheizungen erlauben will, da Wärmepumpen wahrscheinlich rechnerisch zu viele Emissionen ausstoßen, da man ja ein super gedämmtes Haus für Wärmepumpen haben muss....

[–] [email protected] 10 points 1 week ago (1 children)

da Wärmepumpen wahrscheinlich rechnerisch zu viele Emissionen ausstoßen, da man ja ein super gedämmtes Haus für Wärmepumpen haben muss....

Nö. Darf nur nicht fast gar nicht gedämmt sein.

[–] [email protected] -3 points 1 week ago (1 children)

Erklär das mal bitte der BILD und alles rechts der SPD. Danke. Super dann kann man nämlich ganz toll Putins Gas verbrennen.

[–] [email protected] 3 points 1 week ago (1 children)

Hä? Wenn Wärmepumpen nicht nur für Niedrigenergiehäuser funktionieren kann man russisches Gas verbrennen? Den Zusammenhang kriege ich nicht.

[–] [email protected] 1 points 1 week ago

Wenn Wärmepumpen nicht nur für Niedrigenergiehäuser funktionieren

Diese Erkenntnis ist selbst hier in der linken Lemmy Blase noch nicht allgemein verbreitet. Das wird der Zusammenhang sein.