this post was submitted on 07 Jan 2025
26 points (96.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2344 readers
536 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
 

"angeblichen" müsste man wohl der Überschrift beifügen.

all 5 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 24 points 4 weeks ago* (last edited 4 weeks ago)

Dieses Thema eigneet sich wunderbar als Fallstudie zur Medienkompetenz von 14jährigen. Man erkennt sehr klar den Spin der Populisten, alle AN wären grundätzlich faul und lügen tun sie sowieso alle. Sofort wurde dieser Spin von bestimmten Interessengruppen genutzt und verbreitet. Der hat sich auch festgesetzt. Kurz vor einer Wahl!

Der Faktencheck der DAK zeigt dann aber, das die Welt eben nicht scchwarz und weiss ist, sondern aus recht komplzierten Zusammenhängen besteht. Diese Details werden aber nur sehr wenige mitbekommen. Kurz vor einer Wahl.

[–] [email protected] 19 points 4 weeks ago* (last edited 4 weeks ago) (1 children)

Ein Grund für die Steigerung ist ein neues elektronisches Meldeverfahren, wodurch seitdem Arzt-Atteste zur Arbeitsunfähigkeit automatisch bei den Krankenkassen eingehen.

Na klar! Dass da noch niemand dran gedacht hatte?

Oft hat man wegen einer unbekannten Geschichte den Arzt aufgesucht und dann einen Zettel für 3 Tage bekommen. Den Zettel aber nicht eingereicht, weil das ja erst ab dem 4. Tag nötig war.

Jetzt laufen diese Dinge alle automatisch und vollzählig. Krank ist man dabei genauso oft wie zuvor.

[–] [email protected] 9 points 4 weeks ago (1 children)

Na anders, da ging es um den Teil vom gelben Schein für die Krankenkasse. Glaube die wenigstens gehen am ersten Tag zum Arzt ohne Notwendigkeit für einen Schein. Zudem fragen Ärzte ja ob man einen haben möchte.

Diesen Wisch für die Krankenkasse musste man per Post einschicken, glaube das ist für Krankengeld oder so wichtig. Hab ich noch nie gemacht und ein großer Teil der Gesellschaft laut Artikel auch nicht.

Aber ja, Konklusion bleibt die Gleiche.

[–] [email protected] 1 points 4 weeks ago

Ich bin immer am ersten Tag zum Arzt. Den Diskussionsraum wollte ich garnicht erst eröffnen.

Bei der Krankenkasse habe ich aber auch nie gelbe Zettel eingereicht, weil ich nie lange genug krank war, dass eine Lohnfortzahlung durch die Krankenkasse Thema geworden wäre.