this post was submitted on 23 Apr 2025
56 points (98.3% liked)

Deutschland

1916 readers
422 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Archiv, da Paywall

Sein Rücktritt kam so unvermittelt, dass selbst seine engsten Mitarbeiter überrascht waren. Wenige Stunden bevor er an die Öffentlichkeit ging, rief Kühnert sein Team zusammen. Es hieß, es gebe etwas zu feiern, die Sekretärin stellte Sekt bereit. Dann eröffnete Kühnert seinen Leuten, dass er sein Amt niederlege. Alle weinten, den Sekt rührte niemand an. So erzählt es eine frühere Mitarbeiterin von Kühnert.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 12 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (2 children)

Dass Parteien das mit Idealisten tun, scheinen Alle zu wissen, außer die paar Idealisten in Parteien.

[–] [email protected] 6 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (2 children)

Ich finde nicht, dass das die Schuld von Parteien ist. Meiner Meinung nach ist das Problem, dass Hass und Hetze Überhand über einen sachlichen und respektvollen Dialog genommen haben. Ich kann mit politischen Positionen auch nicht übereinstimmen, aber in den allermeisten Fällen rechtfertigt das keine Gewalt.

[–] [email protected] 8 points 2 weeks ago (1 children)

Jein, wenn Söder in seiner Position als Parteivorsitz zum Beispiel wieder Lügen verbreitet oder sich Mal wieder im Ton vergreift und das faktisch keine Konsequenzen hat, dann suggeriert das "Das ist schon okay so". Damit wird ein Grundton für öffentlichen politischen Diskurs festgelegt, der schon Richtung Gürtellinie geht und das haben die Parteien zu verantworten.

Ich verstehe zum Beispiel nicht wie jemand, der in einem internationalen Fake News Ranking auftaucht weiterhin ein solches Amt wie Söder begleiten darf. Wie kann das akzeptabel sein?

[–] [email protected] 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Da stimme ich dir absolut zu! Eine wehrhafte Demokratie zeichnet sich ja gerade dadurch aus, dass bspw. Falschbehauptungen Einhalt geboten wird.

Ich wollte mich vor allem von der Verallgemeinerung abgrenzen, dass die Organisation von Menschen in Parteien grundsätzlich dafür verantwortlich ist, dass Menschen innerhalb dieser durch Idealismus ausbrennen.

Wäre das generelle politische Klima ein anderes und würde wieder mehr faktenbasiert argumentiert werden (also bspw. ohne einen Söder, der mit populistischen Aussagen um sich wirft), ließe sich über vieles konstruktiv Streiten.

TL;DR: Einzelne Parteien vergiften das gesamte Klima

[–] [email protected] -1 points 2 weeks ago

In Parteien werden nur der Parteilinie angepasste Arschkriecher was. Idealisten werden untergebuttert.

[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago (2 children)

Es geht ja nicht nur um Idealisten, der Artikel stellt ja auch klar, dass Kompromissbereitschaft ein Charakterzug von Kühnert war/ist.

[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago (1 children)

Das Problem ist doch, dass Kompromissbereitschaft in der heutigen Gesellschaft nur dazu führt in den Augen der breiten Bevölkerung als "Weichei" und "Verlierer" wahrgenommen zu werden... Trump, die AgD und andere zeigen doch: Wenn du heute als Politiker etwas werden willst und deine Ideen umsetzen möchtest musst du den "Willen zur Macht" haben und absolut kompromisslos sein. Entweder du hast Erfolg (oder simulierst diesen zumindest)... oder eben nicht.

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Das wirkliche Problem ist, dass der Kompromiss als solcher einen so hohen Stellenwert in diesem Politzirkus bekommen hat, dass es keine Ideale mehr gibt. Denn die werden gerne und regelmäßig für einen Kompromiss um des Kompromisses Willen über Bord geworfen.

Du isst gerne Schokopudding, ich esse gerne Scheiße, lass einen Kompromiss machen und meine Scheiße in Deinen Schokopudding rühren. Was? Das ist eklig? Sei doch mal kompromissbereit verdammt noch mal.

[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago

Kompromissbereit bis zur Selbstaufgabe. Muss man halt wollen.