this post was submitted on 01 Apr 2025
15 points (94.1% liked)
Rentner fahren in Dinge
387 readers
26 users here now
Rentner fahren gelegentlich unbeabsichtigt in Dinge - Hecken, Häuser, Nachbarländer.
Das ist häufig skuril und soll hier gesammelt werden. Behaltet aber bitte im Hinterkopf, dass dabei nicht nur Dinge kaputt gehen, sondern oft genug auch Unbeteiligte zu Schaden kommen.
Es gelten die TOS von feddit.org.
Icon: Car Vectors by Vecteezy, free licence
Banner: Auto fährt rückwärts in Bahnhofsunterführung by IMAGO / Karsten Schmalz via bw24.de
founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Vor Jahren habe ich als Putzkraft in einem Einkaufszentrum gearbeitet. Genau an Heiligabend musste es natürlich einen Feueralarm geben. Es stellte sich hinterher raus, dass der Ofen der Bäckerei defekt war und zu brennen angefangen hatte. Zum Glück hatten aber alle Sicherheitsmechanismen gegriffen, sodass nichts Schlimmes passiert ist.
Auf jeden Fall stand ich dann gemäß Protokoll an der Schranke des Parkhauses, um die Leute abzuweisen. Die Schranke war natürlich gesperrt. Ebenfalls gemäß Protokoll sollte ich nur sagen, dass das Einfahren zur Zeit technisch nicht möglich ist. Es wurde noch nicht evakuiert, nur der Eingang verhindert. Der Typ ganz vorne in der Reihe ist explodiert. Wüste Beschimpfungen, Gehupe, angedeutet anfahren direkt auf mich zu, das volle Programm. Irgendwann versuchte er vergeblich, zwischen Schranke und Wand durchzufahren.
Als die Feuerwehr kam, lief der Vortrupp in voller Montur mit Atemmaske und allem die Rampe hoch an den Autos vorbei und ich sagte "Schauen Sie, es brennt drinnen." Und was schreit der Typ? "Ja, wo brennt es denn? ICH sehe hier keinen Rauch!" Einer der Feuerwehrmänner ruft so was wie "Die Bäckerei brennt, bleiben Sie mal schön hier." Und der Typ und mehrere andere wartende Fahrer, die ausgestiegen waren, fangen eine riesige Discussion an: "Ich muss nur zu REWE, das ist im zweiten Stock. Da brennt es doch nicht." "Die Feuerwehr ist doch jetzt da, dann können wir ja rein." "Ich halt mir den Schal vor den Mund, ich muss nur kurz Eier holen."
Die wären ALLE ohne mit der Wimper zu zucken in ein brennendes Gebäude gelaufen, um einzukaufen.
Hab das mal im örtlichen Discounter erlebt. Brandmeldeanlage löst aus, Räumungsalarm dudelt, Alle kaufen seelenruhig weiter ein, Personal macht keinerlei Anstalten, den Laden zu räumen, sondern kassiert fleißig weiter. Zum Glück nur Fehlalarm, wäre da wirklich was gewesen, hätten die jetzt alle ein Discounterdach auf dem Kopf. Denn die Dächer sind gebaut wie die Tiefkühlpizza, die darunter verkauft wird: 230 Grad, 12 Minuten und es ist durch.
Das muss man verstehen, ohne die Eier ist Weihnachten verloren. Da kann man schonmal Leib und Leben riskieren.
Mama, im kindergarten haben alle anderen kinder 2 Eltern, wieso habe nur ich keinen Papa?
Nun, kind, es war Heiligabend, wir brauchten Eier und es brannte im Einkaufszentrum.
Oh nein! Und Papa kam nicht mehr rechtzeitig raus?
Nicht ganz, er ist erst nach Ausbruch des Feuers rein. Wir brauchten doch die Eier, mein Kind. Ich mein, was ist Dir lieber, Heiligabend ohne Essen oder ohne Papa? Hab ich mir gedacht, hungrig bleiben am Feiertag ist nämlich schrecklich. Und nun iss auf.
Mit dem Hinweis, dass keine Rettung erfolgen wird und sie auf sich allein gestellt sein werden reinlaufen lassen. Die Welt ist voll genug und wir können nicht ewig auf Thanos warten.
Bei bestimmten Geschäften (Discount-Supermärkte in der üblichen Bauart mit Dachstuhl aus Nagelplattenbindern) wird völlig unironisch, auch für Leute, die da noch drin sind, keine Rettung erfolgen. Denn die Dächer haben keinerlei Feuerwiderstand und können ohne Vorwarnung innerhalb von wenigen Minuten einstürzen. Spätestens, wenn es darin bestätigt brennt, geht die Feuerwehr nicht mehr rein.
Ach, und der/die Verkäuferin ist ja sowieso da, oder wie?
Manche Leute ey.