this post was submitted on 21 Mar 2025
32 points (92.1% liked)

Deutschland

1881 readers
268 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 36 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Warum klingt es in dem Artikel so, als währen Bots eigenständige Lebewesen, die dass einfach so machen. Dahinter steht immer ein skrupelloser Mensch dem das Leid anderer egal ist.

[–] [email protected] 14 points 1 month ago (1 children)

Richtig. Für solche Leute muss es harte Strafen geben, die richtig weh tun! Genauso wie diese verdammten Skalper, die am Erscheinungstag alles aufkaufen, was sie kriegen können und dann zu Wucherpreisen ins Internet stellen.

[–] [email protected] 9 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Ja-ein. Also ja, ich würde gerne sehen, dass man die Verursacher z.B. mit Testkäufen ausfindig macht und bestraft.

Aber eins ist auch klar: Gäbe es mehr als genug Termine, sodass man einfach hin gehen und ne Nummer ziehen könnte, würde das Geschäftsmodell nicht funktionieren. Das ist auch Symptom unterfinanzierter und unterbesetzter Behörden. Und daran sollte man denken, wenn irgendein Politiker Hanswurst mal wieder von Verwaltungsgehältern als "Konsumausgaben" und Zeichen überbordender Bürokratie spricht.

[–] [email protected] 1 points 1 month ago (1 children)

Solche Anfragen kannst theoretisch beliebig skalieren. Terminslots bei Behörden nicht. Hat also maximal sekundär mit unterbesetzten Behörden zu tun.

[–] [email protected] 1 points 1 month ago (1 children)

Das Problem ist, dass man überhaupt vorher buchen muss. Bots können eben nicht hingehen und ne Nummer ziehen.

[–] [email protected] 1 points 1 month ago

Planbarkeit ist etwas was dem Kunde und Dienstleister zu gute kommt. Aber klar wenn man den online Dienst streicht kann man nicht online angegriffen werden ¯\_(ツ)_/¯