this post was submitted on 16 Feb 2025
23 points (96.0% liked)

Deutschland

1215 readers
284 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.

Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe


-!ruhrgebiet


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)


Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt


Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.


founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 8 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (9 children)

Der Staat bezuschusst bald auch die laufenden Kosten, die durch die Haltungsformen „Frischluftstall“, „Auslauf/Weide“ und „Bio“ im Vergleich zum gesetzlichen Mindeststandard zusätzlich entstehen.

Wollt ihr mich eigentlich verarschen? Welcher hirnlose Vollidiot hat diesen Müll beschlossen? Die Landwirtschaft braucht weniger Subventionen, damit sie endlich wieder auf eigenen Beinen steht und nicht noch mehr Abhängigkeit vom Staat. Bereits jetzt sind 40% der Einnahmen der Landwirtschaft Subventionen. Bloß damit das Schnitzel zu dumpingpreisen im Laden stehen kann. Die Landwirtschaft braucht kostendeckende Preise und eine stärkere Marktposition gegenüber dem LEH und nicht noch mehr Geld vom Staat um den Supermärkten die Taschen zu füllen.

Abgesehen von der Investitionsförderung für den Umbau von Ställen hat sich aber in den letzten paar Jahren auch nicht wirklich was zum besseren gedreht. Wir haben Mercosur an der Backe, neue unnötige doppelte Bürokratie bei der Verwendung von Medikamenten, einmal dicke Direktsubventionen für ganzen Agrartechnikdealer (es gab glaube eine milliarde an Zuschüssen für das Anschaffen von Agrartechnik welche Innerhalb von irgendwie 3 Tagen ausgeschöpft waren). Das Verbot von Pralltellern kam glaube unter der Ampel (was eine gute Sache ist) aber ansonsten ist da nicht viel passiert. Das Höfesterben geht weiter und es gilt immer noch wachse oder weiche und bis auf die linken will auch gefühlt niemand was an dem Trend ändern.

[–] [email protected] 3 points 6 days ago (2 children)

Ich bin schon so viele Jahre auf der Welt und mir ist noch nie das Wort "Prallteller" untergekommen. Wer sich informieren möchte: https://www.agrarheute.com/management/recht/guelle-ausbringen-seit-1-januar-verboten-518704

[–] [email protected] 1 points 6 days ago

Ach so, das hat was mit Gülle zu tun. Auch vorher nie gehört.

load more comments (1 replies)
load more comments (7 replies)