this post was submitted on 10 Jan 2025
103 points (98.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3759 readers
506 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 2 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (1 children)

Na ja, das Aufarbeiten der Nazi-Vergangenheit hat in der breiten Masse wohl erst recht spät eingesetzt. Leute, die in den Boomer-Jahren geboren und aufgewachsen sind, haben das nie richtig verinnerlicht. Was keine Entschuldigung ist, Nazis zu wählen, aber viele ältere scheinen das in der Schule wirklich nicht gehabt zu haben.

Was die jungen AfD-Wähler angeht… da mache ich zum Teil das kaputte Schulsystem und die Pandemie mitverantwortlich. Wobei es auch hier erwachsene Menschen sind, die es besser wissen müssten, als TikTok für ihre Nr. 1 Informationsquelle zu nutzen.

Die menschliche Dummheit geht ins Unentliche.

[–] [email protected] 2 points 3 months ago

Um etwas zu wissen muss man es lernen. Bspw aus der Schule, von Freunden und Familie, über die Arbeit. Oder eben aus dem Internet, wenn die Schule nichts taugt und die Freunde sich rar machen (müssen).

Nur weil Menschen volljährig werden können sie nicht plötzlich Jahre an Beeinflussung fallen lassen. Das ist einfach alles was sie wissen.

Schulen, die Fakten und Medienkompetenz vermitteln wären seit über zwanzig Jahren ne gute Idee gewesen. Stattdessen gibts iPads und überarbeitetes Personal.